Aktuelles-Archiv
  
  
    Musikalischer  Sommerabend im Staatsbad Meinberg
      WBB-Freunde in Ostwestfalen  aufgepasst:  
        Am Samstag, den 4. August 2007 beschließen die Musiker die diesjährige Konzertsaison mit einem  sommerlichen Konzertabend im beleuchteten Kurpark Bad Meinberg.  Auf dem Programm steht das attraktive Repertoire der diesjährigen Ostseetour. 
        Bei schlechter Witterung findet  das Konzert im Kurtheater statt. 
      
      Datum: Samstag, den 4. August 2007 
      Zeit: 19.30–22.00 Uhr 
        Preise im Vorverkauf: 8,- EUR  (Kinder 4,- EUR) 
        Karten und Infos: 05234/98903 
  
      WBB-Ostseetour 2007 – Show der Extraklasse
    Einen ganz besonderen  musikalischen Leckerbissen erlebten die zahlreichen Zuhörer auf den Konzerten  der diesjährigen Sommertour an der Ostseeküste.   Das Tourprogramm 2007 wurde zuvor im neuen Domizil der Band, der  Ostseeakademie Travemünde einstudiert. Mit vielen neuen Liedern aus Rock, Pop  und Jazz begeisterten die rund 20 Musiker einheimische Fans und zahlreiche  Urlauber. 
    „...von Beginn an zieht dieses außergewöhnliche Orchester  sein treues Publikum im Seebad Travemünde in den Bann und fesselt es mit einer  Bühnenshow der Superlative, und das bis zum allerletzten Akkord. Da sitzt jeder Ton, jede Bewegung kommt locker  daher und den sympathischen Musikern sieht man an, wie sehr ihnen die Musik ans Herz gewachsen ist. Erstaunlich, auf welch hohem Niveau sich diese Big Band mit  ihren außergewöhnlich guten Solisten unter ihrem agilen Bandleader Hans-Josef  Piepenbrock bewegt. Souverän führt der Bandchef durch eine unterhaltsame, spannungsreiche Vorstellung, die höchsten Ansprüchen gerecht  wird und immer wieder mit neuen, bisweilen lustigen und humorvollen  Showelementen überrascht. In großer  Dankbarkeit für fast drei Stunden musikalischen Genuss feiern die Fans ihre „WBB“ am Ende verdienterweise mit standing ovations...“ 
    
      
    zum Pressebericht „Westfalia Big Band begeistert  in Travemünde“ 
    zur Galerie "Ostsee-Tour 2007"
     
    
    Ostsee-Tour  2007
     
    Der Sommer kann kommen:  Mit einem neuen Konzertprogramm und  vielen musikalischen Höhepunkten   reist die Westfalia Big Band in diesem Jahr wieder  an die Ostsee. Am 6. Juli geht’s in großer  Besetzung nach Travemünde, um dort beim „Weekend der Big Bands“ am 7. und 8. Juli zwei Konzerte zu geben. 
    Kurdirektor Uwe Kirchhoff und WBB-Ostseemanager Joachim Voß trafen sich schon zu Jahresbeginn in  Travemünde, um dieses Auftrittspaket unter Dach und Fach zu bringen.  
    Auf runde 20 Konzerte hat  sich inzwischen die Zahl der Gastspiele in dem Ostseebad an der Travemündung summiert. Kein Wunder, dass auch die Fangemeinde von Jahr zu Jahr gewachsen  ist. Auf die Konzertshows freuen sich neben den zahlreichen Urlaubsgästen auch viele einheimische Fans, die das Showorchester seit Jahren  begleiten. 
    Die organisatorischen  Vorbereitungen sind im vollem Gange und auch das musikalische Programm wird in diesen Wochen zusammengestellt, arrangiert und dann geprobt – zunächst daheim  in Ostwestfalen und später in der Ostseeakademie Travemünde, dem neuen  Tour-Domizil der Band. 
    Die Konzerte finden statt in unmittelbarer Nachbarschaft zur
    Ostseepromenade auf der Konzertbühne im Brügmanngarten. Mit einem riesigen Sonnensegel 
    ist das Publikum geschützt vor eventuellen Wetterkapriolen.   
    Die Konzertdaten: 
        Samstag, 07.07.07, 19.00 Uhr 
    Sonntag, 08.07.07, 15.00 Uhr 
    Warum ist es am Rhein so schön...?
    Das Rheinland ruft und die  Westfalia Big Band kommt! Gleich zweimal gastiert die Band in diesen Wochen am  Rhein. Am 18. März gaben die Musiker eine Konzertshow im niederrheinischen Rees. Die begeisterten Besucher erlebten zwei unterhaltsame  Stunden unter dem Motto „Musik liegt in der Luft“. 
    Am 21. April geht’s in die Kölner  Wolkenburg, wo die Friedrich-Naumann-Stiftung ihren jährlichen  Stipendiaten-Ball feiert. Unter dem Motto „Blütenfeuer“ werden  die Gäste eine rauschende Ballnacht in barocken Klostermauern erleben –  begleitet vom satten Sound der WBB. 
    
    Konzert-Herbst
          Ein gemeinsames Konzertprojekt mit Chören aus der Region geht zum 3. Mal an den Start. Die WBB ist
          beteiligt mit einem Programm aus Swing, Funk, Musical, Evergreen und Pop. 
          Die genauen Konzertdaten: 
          So, 5.11.06, 17.00 Uhr in Rietberg (Gymnasium) 
          Fr, 10.11.06, 20.00 Uhr in Gütersloh (Stadthalle) 
          So, 12.11.06, 17.00 Uhr in Rheda-Wiedenbrück (Reethus) 
          Karten gibt es an der Abendkasse und bei den Vorverkausstellen in den jeweiligen Städten. 
    Top-Gala im Kurhaus Wiesbaden
    
         
        Glanzvolles Finale beim „Europäischen Mühlenkongress“ im historischen Ambiente des Kurhauses Wiesbaden: Unter den Klängen der Westfalia Big Band betrat eine internationale Gästeschar aus über 15 Ländern den festlich dekorierten und illuminierten Ballsaal. 
    Schon an den Tagen zuvor boten außergewöhnliche Locations wie das Mainzer Kurfürstliche Schloss und das Kloster Eberbach den Rahmen für ein exklusives Tagungswochenende, das von Bundeswirtschaftsminister Michael Glos eröffnet wurde. 
    Akribisch bis ins Detail geplant wurde das Rahmenprogramm von der Wiesbadener Agentur Preuss Event Management, die die Westfalia Big Band engagierte und zusammen mit Bandleader Hans-Josef Piepenbrock ein vielseitiges Dinner- und Galaprogramm aus Jazz, Pop, Oldies, Musical, Film und Klassik zusammenstellte. 
    
         
        Auf besonderen Wunsch des Veranstalters wurden die Musiker der Westfalia Big Band auch als Showorchester aktiv und präsentierten zwei mit viel Applaus bedachte Showacts. Sänger Frank Behrens glänzte im Smoking mit seiner legendären Hommage an Frank Sinatra und Schlagzeuger Christian Kuppi wusste das Publikum mit einem spektakulären Drum-Solo zu begeistern. 
    Der Orchesterchef und seine Co-Moderatorin und Sängerin Bianca Shomburg verabschiedeten und bedankten sich weit nach Mitternacht bei einem „tollen Publikum in der Hoffnung, sich irgendwann einmal wiederzusehen  wo auch immer in Europa“. Erste Anfragen hat es noch in der gleichen Nacht gegeben... 
      WDR-Fernseh-Gala
    Auch in den Jahren 2009 und 2010 wird die inzwischen 16-jährige Zusammenarbeit
    mit der Westfalia Big Band und dem Fernsehsender aus Köln fortgesetzt.
     Das verwundert kaum, denn die Produktionen der letzten Jahre mit dem WDR-Team
    Michael Au (Redaktion) und den Regisseuren Arno Imhoff, Klaus Keller und
    Nicole Kleinert waren so erfolgreich, dass einer weiteren Zusammenarbeit
    nichts im Wege steht. 
  
    Sound & Show seit 25 Jahren
     
    Wer hätte des gedacht? Auf ein Vierteljahrhundert mit über 1000 Auftritten konnte die Westfalia Big Band im vergangenen Jahr zurückblicken. Anlass für eine Ostseetour mit einer großen Jubiläumsshow in Travemünde, wo das Showorchester sein 20. Konzert gab. 
    Pünktlich zum Konzertbeginn strahlten Sonne, Musiker und Publikum um die Wette. Auf der Konzertbühne an der Strandpromenade präsentierte Bandleader Hans-Josef Piepenbrock mit seinen Musikern die musikalischen Höhepunkte aus der 25-jährigen Bandgeschichte. Da wurde fast 3 Stunden geswingt und gerockt, vom heißen Popsong bis zum alten Evergreen im modernen Arrangement zog die Band alle Register ihres Könnens. 
    
     
    Ein sichtlich zufriedener Orchesterchef bedankte sich bei einem „großartigen Publikum“, das die 20 Musiker erst nach einigen Zugaben von der Bühne ließ – in der einen Hand das Instrument, in der anderen eine orangefarbene Rose, überreicht von Eva-Maria Schulze, die im Namen der Kurverwaltung Travemünde ihren herzlichen Dank und Respekt aussprach. 
    Joachim Voß von der Internationalen Konzertagentur aus Lübeck: „Eine absolut professionelle Vorstellung der Westfalia Big Band, das war der Höhepunkt der Saison!“ 
    
      
    mehr Infos zu den Ostsee-Tourneen. 
  Tour 2008
  
   
  Freuen dürfen sich alle Fans der Westfalia Big Band auf einen heißen Konzertsommer. In der schönsten Zeit des Jahres begeistert das Showorchester mit einer unterhaltsamen Musikshow die Konzertfreunde aller Altersklassen. 
  Unter dem aktuellen Tour-Motto "Danke für die Lieder" hat Bandleader Hans-Josef Piepenbrock ein höchst kurzweiliges, stilistisch vielseitiges Programm zusammengestellt - darunter eine ganze Menge neuer Songs, Show-Attraktionen und Überraschungen. 
  Für Fotos besuchen Sie bitte die Galerie "Ostsee-Tour 2008". 
  Möchten Sie die Westfalia Big Band live erleben? 20 Musiker freuen sich auf Sie! Sie haben die Wahl: 
  
    Sa, 05.07.08    19.00 Uhr | Travemünde     Big Band-Weekend | Termindetails |  
    So, 06.07.08    15.00 Uhr | Travemünde     Big Band-Weekend | Termindetails |  
    Sa, 02.08.08    20.00 Uhr | Bielefeld     Special Show | Termindetails |  
    Fr, 08.08.08    20.00 Uhr | Bad Rothenfelde     Lichterspiele | Termindetails |  
    Sa, 09.08.08    19.30 Uhr | Bad Meinberg     Parkbeleuchtung | Termindetails |  
    So, 10.08.08    16.00 Uhr | Bruchhausen-Vilsen     Gartenkultur Musikfestival | Termindetails |  
    Sa, 23.08.08    17.00 Uhr | Rietberg     Landesgartenschau NRW | Termindetails |  
    Sa, 25.10.08    19.00 Uhr | Warstein     Jubiläumskonzert | Termindetails |  
   
    
  Termine der Tour 2009 „Musik ist Trumpf“
  Mit einem bunten Melodiencocktail geht‘s auch in diesem Sommer auf Konzerttour. Die Band erinnert mit ihrer handgemachten Live-Musik an die großen Fernsehshows der 60er, 70er und 80er Jahre. Auftakt und Mottolied der vielseitigen Konzertshow wird das legendäre „Musik ist Trumpf“ der gleichnamigen ZDF/ORF-Show sein. Bandleader Hans-Josef Piepenbrock hat seinen Musikern diesen Evergreen wie viele weitere Songs „auf den Leib“ arrangiert. Eine Show, die begeistern wird! 
          
  Auftritte im Sommer 2009: 
  
    | Sa | 20.06.2009 | Bad Hersfeld |  
    | Sa | 11.07.2009 | München |  
    | Fr | 07.08.2009 | Bad Rothenfelde |  
    | Sa | 08.08.2009 | Bad Meinberg |  
    | Sa | 15.08.2009 | Bad Lippspringe |  
    | Sa | 12.09.2009 | Hövelhof |  
   
  
   
  
     
   
  
  WDR-Fernsehproduktion 2010
  Auftakt im Jubiläumsjahr 2010 ist die schon traditionelle WDR-Fernsehaufzeichnung in der Halle Münsterland. Das seit vielen Jahren erfolgreiche Produktionsteam mit Michael Au (Redaktion), Klaus Keller (Regie), Hans-Josef Piepenbrock (Musikalische Leitung) und Hans-Werner Balgheim (Produktion) ist sich sicher, dass Programm, Format und Konzeption auch dieses Mal hohe Einschaltquoten garantieren. 
    Und das waren sie, die Tour-Stationen im Jubiläumsjahr:
    
    März 2010
    
    Sa, 20.03.10    19.30 Uhr | Zerbst Den Frühling begrüßen |       
    April 2010
    
    So, 25.04.10    14.30 Uhr | Bad Kösen Vorpremiere im Länderdreieck |       
    
    Mai 2010
    
    Sa, 01.05.10    15.00 Uhr | Essen Premiere in Europas Kulturhauptstadt |  So, 02.05.10    15.00 Uhr | Jülich Sound & Show im Brückenkopf-Park |  Sa, 08.05.10    19.00 Uhr | Steinheim Sich musikalisch und kulinarisch verwöhnen lassen... |  So, 16.05.10    17.00 Uhr | Lippstadt Musikalische Vielfalt beim Altstadtfest |  Fr, 21.05.10    20.00 Uhr | Hemer Zauber der Verwandlung |  So, 23.05.10    11.00 Uhr | Bad Lippspringe Parkfestival 2010: "Simply the best" |       
    Juni 2010
    
    Juli 2010
    
    Sa, 17.07.10    19.30 Uhr | Hamburg Zwischen Alster und Fernsehturm |  So, 18.07.10    16.00 Uhr | Travemünde Sound & Show am Ostseestrand |  Fr, 30.07.10    19.30 Uhr | Bad Rothenfelde Open Air im Schatten der Gradierwerke |  Sa, 31.07.10    19.30 Uhr | Sichelnstein Historische Burgruine Sichelnstein lädt ein |       
    August 2010
    
    So, 01.08.10    15.30 Uhr | Duderstadt Duderstädter Kultursommer 2010 |  So, 08.08.10    18.00 Uhr | Wangerland Wo die Nordseewellen... |  Mi, 11.08.10    20.00 Uhr | Bad Zwischenahn Bad Zwischenahner Woche |  Sa, 21.08.10    19.30 Uhr | Bad Meinberg 35 Konzerte in 30 Jahren? Danke Bad Meinberg! |  So, 22.08.10    15.30 Uhr | Frankfurt am Main Promenadenkonzert im Palmengarten |  Mi, 25.08.10    20.30 Uhr | Schmallenberg Schmallenberger Woche - ein Fest für Alle! |  Fr, 27.08.10    20.30 Uhr | Oberstdorf Südlicher geht's nicht in Deutschland... |       
    September 2010
    
    Fr, 10.09.10    19.00 Uhr | Gütersloh 30 Jahre treffen 50 Jahre  |  Sa, 25.09.10    15.00 Uhr | Bad Hersfeld Konzert in der Stadthalle |       
    Oktober 2010
    
    Sa, 02.10.10    19.30 Uhr | Bad Langensalza Thüringen, wir kommen! |  Sa, 09.10.10    20.00 Uhr | Neubrandenburg Aufregend: Location Konzertkirche |  Sa, 23.10.10    19.30 Uhr | Basel Abstecher in die Schweiz |  Sa, 30.10.10    19.00 Uhr | Warstein Großes Kino in der Sauerlandhalle |  So, 31.10.10    17.00 Uhr | Hövelhof Eintertainment vom Feinsten |       
    November 2010
    
    Sa, 06.11.10    20.00 Uhr | Zeven "ball international" |  So, 14.11.10    17.00 Uhr | Bielefeld Gastspiel in der OWL-Metropole |  Sa, 20.11.10    19.00 Uhr | Rietberg Der letzte Vorhang fällt - das Finale! |       
    Achtung, fertig, freuen: Neues Album und Tournee-Magazin erschienen!
    
      
         
      
    Viele Fans haben darauf gewartet und dürfen sich freuen, denn passend zum 30-jährigen Bühnenjubiläum hat die Westfalia Big Band ein neues CD-Album veröffentlicht – darunter viele Arrangements und eigene Lieder des Bandleaders Hans-Josef Piepenbrock. Der bunte Programm-Mix aus Rock, Pop & Jazz in großer Big Band Besetzung mit 25 Musikern & Sängern ist ab sofort im Handel und bei den Auftritten  erhältlich. Auch auf dieser Homepage kann der neue Silberling zum Preis von 12 € bestellt werden. Zur neuen CD „It’s Showtime!“ 
    
      
        
         
      
      Ein Tournee-Magazin (2 €) mit vielen interessanten Auftritts-Impressionen aus 30 Jahren und weiteren Informationen ist ebenfalls bestellbar. Zum Tournee-Magazin 
      
    Wenn das kein Grund zum Feiern war ...
    Danke Deutschland!
    30 Jahre Westfalia Big Band – Grund genug für eine Tournee der Superlative. Fast ein ganzes Jubiläumsjahr lang ging es quer durch Deutschland, von der Ostsee bis in die Alpen. Viele tausende Kilometer wurden zurückgelegt, um ein Musikprogramm des Extraklasse zu präsentieren: „Sound & Show seit 30 Jahren“. 
    Dankbar blicken Musiker, Techniker und das Betreuungsteam zurück auf erfolgreiche Konzerte mit beglückenden musikalischen Erlebnissen und fantastischen Höhepunkten in zahlreichen Städten und Regionen Deutschlands. 
    Im Frühjahr und Sommer ging es mit den Open-Air-Shows in die großen städtischen Parks nach Essen (Grugapark), Frankfurt (Palmengarten) oder nach Hamburg (Planten un Blomen). Natürlich durften auch das Ostseebad Travemünde und viele weitere Kurorte nicht fehlen. Im historischen Ambiente der Burgruine Sichelnstein feierte die Band im Hochsommer das Bergfest der Tour. 
    Im Herbst war noch lange nicht Schluss; die Tournee wurde in Konzertsälen und Stadthallen fortgesetzt, darunter der Auftritt in der einzigartigen und atemberaubenden Konzertkirche Neubrandenburg in Mecklenburg-Vorpommern. Stimmungsvoll endete die Deutschlandtournee mit einem grandiosen Finale im Rundtheater Cultura der Stadt Rietberg. 
      
    Die WBB dankt allen Zuschauern, Fans und Freunden, die die Shows besucht und mit ihrem Applaus und ihrer Begeisterung den schier unglaublichen Erfolg dieser Tour ermöglicht haben. Danke für ein großartiges Jubiläumsjahr, das lange in Erinnerung bleiben wird. 
    
    
 |